top of page

About ABC

2010 wurde in Brüssel die European Blues Union (EBU) als europäische  Interessensvereinigung für Künstlerinnen und Künstler, Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Medien und Promoter im Bereich Blues eingetragen. Österreich war dabei eines von 18 Gründungsmitgliedern. ​

Seit 12 Jahren veranstaltet die European Blues Union die jährliche European Blues Challenge, bei der jedes Teilnehmerland von einem Act vertreten wird. Ab 2025 wird dieser Act im Rahmen der Austrian Blues Challenge ermittelt.​
Damit bieten wir talentierten Bluesbands und Blues-Soloacts aus Österreich eine zusätzliche Plattform.

Der aus dieser Austrian Blues Challenge 2025 hervorgehende erstplatzierte Act wird zur European Blues Challenge 2026 entsendet und erhält eine Kostenbeteiligung für die Teilnahme an der EBC 2026. ​

Zusätzlich haben alle Teilnehmenden der Austrian Blues Challenge die Chance auf einen Plattenvertrag mit Wolf Records International.

Der erstplatzierte Act wird darüber hinaus im BluesTalk des seit 35 Jahren bestehenden Musikmagazins CONCERTO vorgestellt und und erhält als weiteren Preis unentgeltliche Promotionleistungen der Blind Rope Music Agency GmbH.

Die Teilnehmer

Boogie Kathi & The Muddy Bluesmen

Boogie Kathi & The Muddy Bluesmen stehen für energiegeladene Live-
Musik, die traditionellen Blues & Boogie Woogie zu einer mitreißenden Show verbindet. Inspiriert von den Großen wie Muddy Waters, Little Walter, Big Joe Turner, Katie Webster, uvm. bringen sie den authentischen Sound der 40er und 50er Jahre auf die Bühne.


Das kraftvolle Boogie-Woogie-Piano und Gesang von Kathi trifft auf eine groovende Rhythmusgruppe aus Bass & Drums, eine virtuose Blues-Gitarre und eine expressive Blues Harp, die für Gänsehautmomente sorgt. Ob treibende Jump Blues-Nummern, lässige Chicago Blues-Grooves oder rockige Rhythm & Blues-Klassiker – hier kommen alle Fans von handgemachter, mitreißender Musik auf ihre Kosten!

boogie-kathi.png
rsz_peter_pussarnig_stage.jpg
Peter Pussarnig (Live).jpg
Peter Pussarnig - Electric Mur Delta Blues

Peter Pussarnig studierte Jazz-Gitarre an der Kunstuniversität Graz. Als reisender Musiker lernte neben anderen Instrumenten auch BaÄŸlama in Istanbul, Türkei und Sitar in Varanasi, Indien. In seiner bisherigen musikalischen Laufbahn war er Teil von über 100 Bands. Er konnte sich dadurch eine große Bandbreite von musikalischen Stilen und Einflüssen zu eigen machen und daraus Inspiration für seine eigene Musik schöpfen.

​

Seine Rückkehr in seine Heimatstadt Graz war auch eine Rückbesinnung zu seinen Blues-Wurzeln. Er begann zu singen, Mundharmonika zu spielen und Blues Stücke auf Englisch sowie

auf Steirisch zu schreiben. Das Ergebnis dieser Weiterentwicklung wird auf dem 2025 bei Alessa Records erscheinenden Album 'Mur Delta Blues' zu hören sein.
Live wird das Blues–Album als 'Electric Mur Delta Blues' in einem neu gegründeten Trio oder Quartett präsentiert werden.

Darko Ignjatovic &
Brothers Blues Company

Darko Ignjatovic begann mit zwölf Jahren Gitarre zu spielen. Seine frühen Einflüsse waren Steve Ray Vaughan, Jimmy Hendrix, BB Kind, Albert King und andere Bluesgrößen.
Im Laufe der Jahre entwickelte er einen Stil, der eine Mischung aus

traditionellem Blues, Country, Funk und Jazz ist. Mit seiner Band Bend Brothers Blues Company verbindet er traditionelle Bluesformen mit zeitgenössischen Musikeinflüssen und Improvisation.

darko.jpg
bottom of page